Pierre Littbarski

deutscher Fußballspieler und -trainer; 73-facher Nationalspieler, Weltmeister 1990, Vizeweltmeister 1982 und 1986; spielte 14 Jahre für den 1. FC Köln und ging 1993 als Spieler nach Japan; dort später auch Trainer; weitere Trainer- bzw. Co-Trainerstationen in Deutschland (MSV Duisburg, Bayer 04 Leverkusen, VfL Wolfsburg), Australien, Iran und Liechtenstein (FC Vaduz)

Erfolge/Funktion:

Weltmeister 1990

73 Länderspiele (jew. als Spieler)

Australischer Meister 2006 (als Trainer)

* 16. April 1960 Berlin

Internationales Sportarchiv 13/2009 vom 24. März 2009 (wk),

ergänzt um Meldungen bis KW 28/2023

Pierre Littbarski zählt zu den herausragenden Persönlichkeiten und Originalen des deutschen Fußballs. Wie kaum ein anderer erlebte der Routinier in nahezu 15 Jahren aktivem Profifußball beim 1. FC Köln die Höhen und Tiefen des Geschäfts. Bei drei Weltmeisterschaften war er für Deutschland am Ball, zweimal wurde er dabei Zweiter (1982, 1986) und krönte seine Nationalmannschaftskarriere 1990 in Rom zum Abschluss mit dem WM-Titel. Von den Kölnern zuletzt schwer enttäuscht, wechselte "Litti" 1993 nach Japan, wo er sich ebenfalls schnell einen Namen machte. Seine Karriere, "so kurvenreich wie ein Dribbling" (FAZ, 4.5.1993), fand 2001 in Deutschland ihre Fortsetzung auf der Trainerbank. Nach den ersten, allerdings erfolglosen Stationen Bayer Leverkusen (als Mitglied des Vogtschen Trainerteams) und ...